Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1172 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Ukraine-Krieg, der internationale Handel und Preiseffekte für die...

Russlands Exporte machen einen großen Teil des Welthandels in einigen Waren- und Rohstoffklassen aus. Dabei handelt es sich vor allem um Nickel, Düngemittel, mineralische Brennstoffe und Mineralöle,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Call for Papers: Knowledge, skills, behaviours

Vom 13. bis 14. Oktober 2022 findet ein internationaler Workshop zur systematischen Analyse von Daten aus Stellenausschreibungen statt. Der Workshop wird ausgerichtet von der Universität Brighton, der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer verbessert sich auch im zweiten Monat nach Beginn...

Trotz des Ukraine-Kriegs ist das IAB-Arbeitsmarktbarometer im April zum vierten Mal in Folge gestiegen. Der Frühindikator des IAB liegt bei 106,1 Punkten und damit auf sehr hohem Niveau. Einen höheren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lassen sich durch mehr Mathematikunterricht auch mehr junge Frauen für...

Mehr Mathematikunterricht in der gymnasialen Oberstufe führt dazu, dass männliche Jugendliche später häufiger MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) studieren und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Gesundheitswirtschaft in Berlin und Brandenburg: Eine Betrachtung des...

Die vorliegende Studie analysiert die Gesundheitsbranche in der Region Berlin-Brandenburg nach ausgewählten Strukturmerkmalen. Dabei konzentriert sich die Betrachtung auf die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor April 2022

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im März 2022 gegenüber dem Vormonat um rund 430.000 Personen gewachsen. Dies geht vor allem auf den starken...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – April 2022

Das Bruttoinlandsprodukt stieg im ersten Quartal 2022 preis-, saison- und kalenderbereinigt um 0,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine verschärft...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vermittlungsgutscheine: Forschungsstand und Forschungspotenzial

Arbeitsuchende können von ihrer Agentur für Arbeit oder ihrem Jobcenter Vermittlungsgutscheine für einen privaten Vermittlungsdienstleister erhalten. Unter bestimmten Bedingungen haben sie in den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Eine enge Kooperation der Statistik mit den Anwendungswissenschaften ist...

Bernd Fitzenberger ist nicht nur ein versierter Arbeitsmarktökonom, sondern auch ein international ausgewiesener Statistiker. In einem ausführlichen Interview für das „Wirtschafts- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

European Labour Market Barometer: trotz des Ukraine-Kriegs bleibt der...

Trotz des Krieges in der Ukraine verzeichnet das European Labour Market Barometer im April 2022 den vierten Anstieg in Folge. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen Netzwerks der öffentlichen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissenschaft trifft Praxis: Folgen der ökologischen Transformation für...

Welche Anstrengungen sind notwendig, um die Ziele des Klimaschutzgesetzes bis 2030 umzusetzen und bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen? Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Energiewende für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissenschaft trifft Praxis: Gesundes Arbeiten – was lehrt uns die Pandemie?

Die nächste Online Veranstaltung der Serie „Wissenschaft trifft Praxis“ mit dem Schwerpunkt „Gesundheit am Arbeitsplatz“ findet am 20. Mai 2022 statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird diskutiert, wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seminar Serie "Macroeconomics and Labor Markets"

Am 10. Mai 2022, von 12:00 bis 13:30 Uhr, hält Harald Fadinger (Universität Mannheim) im Rahmen der Seminarreihe einen Vortrag mit dem Titel "Robot imports and firm-level outcomes”.Abstract und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Migration nach Deutschland ist während der Covid-19-Pandemie stark...

Mit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 ist der Saldo aus Zu- und Fortzügen von ausländischen Staatsangehörigen in Deutschland um 34 Prozent gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019 gesunken....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leistungsbezug in Rheinland-Pfalz – Entwicklung, Struktur und Bewegungen im...

Der vorliegende Bericht gibt einen Überblick über die lang- und kurzfristigen Entwicklungen der Zahl der Leistungsberechtigten im SGB II-Bereich. Hierfür werden zunächst die Entwicklungen zwischen 2007...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das erste Quartal 2022: Offene Stellen...

Im ersten Quartal 2022 gab es bundesweit 1,74 Millionen offene Stellen. Damit wurde der Rekord vom Vorquartal übertroffen. Gegenüber dem vierten Quartal 2021 stieg die Zahl der offenen Stellen um rund...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Breite Mehrheit befürwortet arbeitsmarkt- und sozialpolitische Maßnahmen als...

Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Maßnahmen als Reaktion auf die Folgen des Ukraine-Krieges finden in der Öffentlichkeit breite Zustimmung. Dazu zählen beispielsweise unbegrenzte Aufenthalts- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Befristungen bei Neueinstellungen 2021

Im Rahmen der IAB-Stellenerhebung gaben die Betriebe an, dass im Jahr 2021 mindestens 32 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Neueinstellungen zunächst befristet erfolgten. Dieser Anteil liegt im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Gründungszuschuss wirkt – auch für Ältere und in Regionen mit hoher...

Mit dem Gründungszuschuss werden Gründungen aus Arbeitslosigkeit über einen Zeitraum von bis zu 15 Monaten gefördert. Bisherige Studien belegen, dass eine so geförderte Gründung Beschäftigungschancen,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tarifbindung in Deutschland bleibt stabil

Im Jahr 2021 arbeiteten 43 Prozent der Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag. Die Tarifbindung ist dabei im Westen deutlich höher als im Osten. 45 Prozent der westdeutschen und 34 Prozent...

View Article
Browsing all 1172 articles
Browse latest View live