Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1172

Warum die Corona-Krise atypisch Beschäftigte besonders stark trifft

$
0
0
Mann mit Coronamaske sitzt auf dem Fussboden eines Lokals, in dem alle Stühle hochgestellt sind.Anders als die Finanzkrise 2008/2009 trifft die Corona-Krise Menschen in atypischen Erwerbsformen wie Solo-Selbstständigkeit und Minijobs besonders hart. Sie arbeiten nicht nur überproportional häufig in krisengebeutelten Wirtschaftszweigen wie der Gastronomie oder der Kultur- und Freizeitbranche. Sie sind im Regelfall auch deutlich schlechter sozial abgesichert als regulär Beschäftigte.

Den vollständigen Beitrag finden Sie im Online-Magazin IAB-Forum.

Weitere Artikel zur Serie Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1172