Quantcast
Channel: IAB-Feeds: Allgemeine News
Browsing all 1172 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„MoveOn“ IV: Effekte eines veränderten Mobilitätsverhaltens auf die...

Das Mobilitätssystem unterliegt gegenwärtig einem tiefgreifenden Wandel. Die Ergebnisse des MoveOn-Szenarios, das im Rahmen des Qualifikations- und Berufsprojektionen-Projekts vom Bundesinstitut für...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

European Labour Market Barometer: Arbeitslosigkeit in Europa sinkt vorerst...

Das European Labour Market Barometer ging im Dezember 2021 zum sechsten Mal in Folge zurück und nahm gegenüber November um 1,2 auf 101,2 Punkte ab. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des Europäischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neueste Ergebnisse aus der IAB-Betriebsbefragung zur Covid-19-Krise

Wie stark wirken sich die Pandemie und ihre Folgen auf die Betriebe aus? Welche Betriebe sehen sich in ihrer Existenz bedroht? Wie viele Betriebe sind von Schließungen betroffen? Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frauen sind in Spitzenpositionen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert

Der Anteil von Frauen an der Spitze privatwirtschaftlicher Betriebe in Deutschland lag 2020 bei 27 Prozent, das ist 1 Prozentpunkt mehr als 2018. Damit sind Frauen auf der ersten Führungsebene nach wie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seminar Serie "Macroeconomics and Labor Markets"

Am 18 Januar 2022 um 14 Uhr hält Simon Jäger (Massachusetts Institute of Technology (MIT)) einen Vortrag über "Worker Beliefs About Outside Options" (gemeinsam mit Christopher Roth, Nina Roussille,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Konzentration von leistungsfähigen Arbeitskräften in hoch bezahlenden...

Mit der Einwohnerzahl einer Stadt steigen im Schnitt auch die Löhne, denn die leistungsfähigsten und damit am besten bezahlten Arbeitskräfte tendieren eher dazu, in größeren Städten zu arbeiten. Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Persönlichkeitsmerkmale tragen insbesondere bei hohen Einkommen zur Lohnlücke...

Frauen verdienen im Schnitt noch immer deutlich weniger als Männer. Die Gründe sind vielfältig und noch nicht vollständig geklärt. Zu den bislang wenig beachteten Einflussfaktoren zählen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter Beschäftigung

Der Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung hat sich in Deutschland in den vergangenen Jahren kaum verändert, während er in vielen anderen OECD-Ländern deutlich gesunken ist.Das IAB und das OECD...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist diese Krise anders? Wie sich die Corona-Krise auf die wirtschaftliche und...

Wirtschaftliche Einbrüche haben für junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt allgemein schwerwiegendere Folgen als für andere Altersgruppen. Wie wirkt sich die Covid-19-Krise diesbezüglich im Vergleich mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seminar Serie "Macroeconomics and Labor Markets"

Am 1. Februar 2022 um 14:15 Uhr hält Johannes Schmieder (Boston University) einen Vortrag über "The Labor Supply Effects of Unemployment Insurance for Older Workers" (gemeinsam mit Matthew Gudgeon,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IAB-Arbeitsmarktbarometer: Leichter Anstieg nach vier Rückgängen in Folge

Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Januar zum ersten Mal seit August 2021 wieder leicht gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt bei 102,3 Punkten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Health, Personality Disorders, Work Commitment and Training to Employment...

Die vorliegende Studie analysiert den Zusammenhang zwischen mentaler und physischer Gesundheit, Coping-Fähigkeiten, Kooperationsfähigkeit und Work Commitment und dem Übergang von der Ausbildung in den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuwanderungsmonitor Januar 2022

Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Dezember 2021 gegenüber dem Vormonat um rund 26.000 Personen gewachsen. Die Arbeitslosenquote der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage – Januar 2022

Das Bruttoinlandsprodukt nahm 2021 real um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu. Die Regelungen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens belasten derzeit insbesondere den Handel und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vorbild Österreich: Ausbildungsgarantie als Brücke zu qualifizierter...

Die neue Bundesregierung plant, eine „Ausbildungsgarantie“ nach österreichischem Vorbild einzuführen. Dort werden rund 8 Prozent aller Auszubildenden auf Staatskosten rein schulisch oder in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Special Lecture Series: How Americans Respond to Idiosyncratic and Exogenous...

Das IAB lädt im Laufe dieses Jahres herausragende, internationale Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Sozialwissenschaften ein, ihre aktuellen Arbeiten vorzustellen. Die Special Lecture...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissenschaft trifft Praxis: Folgen der ökologischen Transformation

In welchen Branchen und Berufen werden infolge des absehbaren Umbaus der Wirtschaft neue Arbeitsplätze entstehen, in welchen werden Arbeitsplätze abgebaut? Welche Berufe und Qualifikationen werden zum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

European Labour Market Barometer: Erster Anstieg seit Juni 2021

Nach einem vergleichsweise starken Rückgang im Dezember 2021 legt das European Labour Market Barometer im Januar zum ersten Mal seit Juni 2021 wieder leicht zu. Der Arbeitsmarkt-Frühindikator des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Jobverlust verschlechtert die materielle und soziale Teilhabe bereits...

Bei Personen, die ihren Job verloren haben, verschlechtern sich die materiellen und sozialen Teilhabechancen bereits innerhalb des ersten Jahres nach dem Arbeitsplatzverlust deutlich. Das zeigt eine am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Ein Jobverlust wird oft als sozialer Abstieg empfunden“

Erwerbsarbeit gilt als eine wichtige Voraussetzung, um am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu können. Sie dient oft nicht nur dem Broterwerb, sondern stärkt auch Zufriedenheit und soziale Kontakte....

View Article
Browsing all 1172 articles
Browse latest View live